Menü
Die Ladberger FDP scheint bereits genauso orientierungslos zu sein, wie die Bundes-FDP.
Noch in der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusssitzung vertraten die FDP-VertreterInnen die Meinung, dass eine Anhebung der Realsteuerhebesätze für das nächste Jahr unausweichlich ist und signalisierten die Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag, nach dem die Sätze einheitlich um 20 % erhöht werden sollten. Nachdem die Grünen den Antrag gestellt hatten, die Grundsteuer B lediglich um 10 %-Punkte zu erhöhen, sicherte der Fraktionssprecher der FDP, Hendrik Lotz, noch am Tag der Ratssitzung dem Bürgermeister zu, diesen Antrag zu unterstützen. Auch den anderen Fraktionen wurde dieses Signal gegeben. Umso überraschter waren alle, als die FDP in der Ratssitzung auf einmal eine Kehrtwendung von 180 Grad vollzog und gegen den Grünen-Antrag stimmte. Dies zeigt zum wiederholten Mal, dass die Freien Demokraten kein verlässlicher Partner für Absprachen zwischen den Fraktionssprechern sind, die vor entscheidenden Sitzungen manchmal notwendig werden.
Schon Adenauer sagte; „Was schert mich mein Geschwätz von gestern". Dies wurde vom Fraktionssprecher der Ladberger FDP nun getoppt. Es muss jetzt lauten: Was schert mich mein Geschwätz von heute Morgen".
zurück
Herzlich willkommen auf der Homepage der Ladberger Bündnisgrünen. Diese Seite soll über aktuelle Themen informieren, die wir Grüne für die Gemeinde Ladbergen als wichtig erachten und Grundlage grüner Lokalpolitik sind. Über einen E-Mail-Kontakt würden wir uns unter der unten stehenden E-Mail-Adresse sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Ortsverband Ladbergen
Kontakt: info(at)gruene-ladbergen.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]