Menü
In der jüngsten Ratssitzung wurde der Haushaltsplan der Gemeinde mit den Stimmen von SPD, FDP und Grünen beschlossen. Mit der Haushaltssatzung wurden die Grundsteuer A auf 210 %, die Grundsteuer B auf 395 % und die Gewerbesteuer auf 420 % angehoben. Wenn die FDP bereits in der Dezember-Ratssitzung der Hebesatzsatzung zugestimmt hätte, wäre die Grundsteuer B unserem Vorschlag entsprechend noch 5 % geringer ausgefallen. Aber auch mit dieser immer noch moderaten Anhebung der Hebesätze können wir leben und wir denken die betroffenen Bürger auch. Wird dadurch doch das Risiko eines Haushaltssicherungskonzeptes gemindert und die Gemeinde handlungsfähig bleiben. Ärgerlich ist nur, dass alle Gebührenbescheide nochmals erstellt und verschickt werden müssen, was schon erhebliche unnötige Kosten verursacht. Dieses muss sich die FDP anrechnen lassen. Ganz zu schweigen von der CDU, die in unseren Augen unverantwortlich handelt und bei einem Defizit von 2,1 Mio. € eine Anhebung der Steuerhebesätze grundsätzlich ablehnt . Dies zeugt nicht von einer verantwortungsvollen Politik im Sinne unserer Gemeinde und ist in keinster Weise nachvollziehbar.
Lesen Sie hier die gesamte Haushaltsrede unseres Fraktionssprechers Jörg Berlemann:
Haushaltsrede 2011
Unser ursprünglicher Antrag auf Anhebung der Steuersätze:
Antrag Hebesätze
zurück
Herzlich willkommen auf der Homepage der Ladberger Bündnisgrünen. Diese Seite soll über aktuelle Themen informieren, die wir Grüne für die Gemeinde Ladbergen als wichtig erachten und Grundlage grüner Lokalpolitik sind. Über einen E-Mail-Kontakt würden wir uns unter der unten stehenden E-Mail-Adresse sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Ortsverband Ladbergen
Kontakt: info(at)gruene-ladbergen.de
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.