Menü
Nicht nur Wildtiere und Wildpflanzen sind an vielen Standorten gefährdet. Auch bei unseren Kulturpflanzen geht immer mehr biologische Vielfalt verloren. Viele Züchtungen der großen Saatgutkonzerne sind selbst nicht mehr fruchtbar und vermehrungsfähig. Aber noch gibt es alte Sorten, die Sie selbst im Hausgarten vermehren und nachziehen können.
Die Ladberger Bündnisgrünen beteiligen sich an einer Aktion, bei der 2500 Tomatenpflanzen selbst angezogen wurden. „Black Cherry“ ist eine alte Sorte, kleine, dunkle Tomaten mit gutem Geschmack. Die Tomatenpflanzen werden gegen eine Spende abgegeben. Der gesamte Erlös der Aktion geht an den Verein „Schenke eine Ziege e.V.“, der in Uganda Frauen und Mädchen in der Ziegenhaltung ausbildet und Ihnen dann Muttertiere zur Verfügung stellt.
Wer also eine schöne Biotomate aufziehen, leckeres Gemüse genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann in Ladbergen die Pflanzen am 4. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen des Wochenmarktes auf dem Kirchplatz bekommen. Auf facebook wird unter „Tomatenaktion/Bündnis 90/Die Grünen“ weiter über die Aktion informiert. Dort können Sie später auch Fotos ihrer Tomatenpflanzen einstellen.
zurück
Herzlich willkommen auf der Homepage der Ladberger Bündnisgrünen. Diese Seite soll über aktuelle Themen informieren, die wir Grüne für die Gemeinde Ladbergen als wichtig erachten und Grundlage grüner Lokalpolitik sind. Über einen E-Mail-Kontakt würden wir uns unter der unten stehenden E-Mail-Adresse sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Ortsverband Ladbergen
Kontakt: info(at)gruene-ladbergen.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]