Menü
"Unsere Fraktion hat die Idee der Einrichtung eines Samocca-Cafés im Alten Amtshaus, in Verbindung mit einem Dorfladen, in dem lokale landwirtschaftliche Produkte verkauft werden, immer befürwortet und wir werden das auch weiterhin tun", machte Jörg Berlemann, der Fraktionssprecher der Ladberger Grünen, in der jüngsten Ratssitzung deutlich.
Das Samocca-Café-Konzept der Ledder Werkstätten soll dazu beitragen, Behinderte und Nichtbehinderte zusammenzuführen und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für Behinderte bieten.
In Verbindung mit dem Dorfladen soll die Vermarktung lokaler Produkte gefördert werden, was immer schon ein Ziel grüner Politik war. Die Grünen hoffen, das mit diesem Konzept eine Belebung der Alten Schulstr., deren Umgestaltung von allen Bürgern bisher gelobt wurde, erreicht wird.
Vorrang hat für die Grünen der öffentliche Charakter der Nutzung des Alten Amtshauses. Eine Nutzung durch einen privaten Investor oder Gewerbetreibenden, ohne Rücksicht auf die Art der Nutzung, nur um eine geringe Miete zu erzielen, lehnen sie ab.
In der geplanten Form, wird sich das Café finanziell nicht tragen können und deshalb hat die Grünen-Fraktion auch kein Problem damit, auf eine Miete zu verzichten, wenn die laufenden Betriebskosten durch die Ledder Werkstätten gedeckt werden.
Auch wenn nicht in allen Details des Konzeptes Übereinstimmung besteht, wird das Konzept für die bessere Alternative gehalten und es ist in der Verbindung mit dem Dorfladen sicherlich einmalig in der Region.
zurück
Herzlich willkommen auf der Homepage der Ladberger Bündnisgrünen. Diese Seite soll über aktuelle Themen informieren, die wir Grüne für die Gemeinde Ladbergen als wichtig erachten und Grundlage grüner Lokalpolitik sind. Über einen E-Mail-Kontakt würden wir uns unter der unten stehenden E-Mail-Adresse sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Ortsverband Ladbergen
Kontakt: info(at)gruene-ladbergen.de
„Umwelt- und Naturschutz sind eine Investition in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand“, sagt Umweltpolitiker, Bundestagsabgeordneter und Buchautor Dr. Jan-Niclas [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]