BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ladbergen

Mit Wald-Hermann durch den Teuto

22.07.25 –

Am vergangenen Samstag machten sich 20 wald- und wettergerüstete Wanderer auf den Weg nach Brochterbeck. Eingeladen hatte der Ortsverband Ladbergen von Bündnis 90/Die Grünen in kommunaler Zusammenarbeit mit den grünen Ortsverbänden Tecklenburg, Lengerich und Lienen. Der Ausflug führte die Waldfreunde zwischen 5 und 80 Jahren in den Wald des in Ladbergen wohlbekannten Waldbauern Hermann Lammers. Lammers, der seit vielen Jahren Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Waldwirtschaft ist und sich selber gerne „Wald-Hermann“ nennt, zeigte seinen interessierten Besuchern die unterschiedlichen Arten, wie ein Wald bewirtschaftet werden kann mit allen Vor- und Nachteilen.

Die Besucher waren beeindruckt, wie unterschiedlich die verschiedenen Abschnitte des Waldes sich präsentierten. Während die vorrangig wirtschaftlich, mit schnellwachsenden, größtenteils nicht-heimischen Hölzern in Quasi-Monokultur bewirtschafteten Flächen ein in Reih und Glied angeordnetes, einförmiges Bild ablieferten, zeigten sich die von Lammers nachhaltig bewirtschafteten Flächen mit Unterholz und Buschwerk deutlich variabler, die Luft war in diesen Abschnitten des Waldes kühler und angenehmer, der modrige Waldgeruch wesentlich stärker wahrnehmbar. Dass diese Art der Bewirtschaftung auf lange Sicht einen deutlich widerstandsfähigeren Wald hervorbringt, als die durch Borkenkäfer und ähnliche Schädlinge angreifbaren Nutzwälder, leuchtete den begeisterten Wanderern sofort ein. Beeindruckend dabei die Tatsache, dass Lammers auch mit dieser nachhaltigen Bepflanzung und Bewirtschaftung in der Lage ist, wirtschaftlich zu arbeiten.

Knappe drei Stunden dauerte die inhaltlich dichte Waldführung über den neu entstehenden Walderlebnispfad von der Südseite des Teutoburger Waldes auf die „dunkle“ Nordseite und wieder zurück, wobei Lammers die Gruppe über Stock und Stein und die ein oder andere herausfordernde Steigung hinauf führte. Voll mit Eindrücken von den verschiedensten heimischen und invasiven Baumarten, den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Nutzbaumarten und den Möglichkeiten, die die nachhaltige Waldwirtschaft für die Zukunft des Waldes bereithält ließen die Besucher den Tag bei einem kühlen Getränk und guten Gesprächen fröhlich und zuversichtlich ausklingen.

Zur Bildergalerie

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der Ladberger Bündnisgrünen. 

Kontakt: info@remove-this.gruene-ladbergen.de

Unsere Termine

Ortsverbandstreffen, Olive

 OV-Sitzung
Mehr

Landratskandidat Norwich Rüße kommt nach Ladbergen

Norwich Rüße, Landratskandidat der Grünen, wird zu folgenden Themen Stellung beziehen:

Ärzteversorgung im ländlichen Raum, Klimaschutz, Bildung-Schule-Kita, Mobilität und natürlich zu seinem Kernthema, der Landwirtschaft.

 

Mehr

Ortsverbandstreffen, Olive

 OV-Sitzung
Mehr

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der Ladberger Bündnisgrünen. 

Kontakt: info@remove-this.gruene-ladbergen.de

Unsere Termine

Ortsverbandstreffen, Olive

 OV-Sitzung
Mehr

Landratskandidat Norwich Rüße kommt nach Ladbergen

Norwich Rüße, Landratskandidat der Grünen, wird zu folgenden Themen Stellung beziehen:

Ärzteversorgung im ländlichen Raum, Klimaschutz, Bildung-Schule-Kita, Mobilität und natürlich zu seinem Kernthema, der Landwirtschaft.

 

Mehr

Ortsverbandstreffen, Olive

 OV-Sitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>